Einsätze
Die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Lofer haben sich im Laufe der Zeit von der Brandbekämpfung immer mehr zu technischen Einsätzen geändert. Dafür ist jedoch die notwendige Ausrüstung und ein entsprechender Ausbildungsstand notwendig. Nur bestens ausgebildete Kameraden, mit zeitgemäßer Ausrüstung ausgestattet, sind eine Garantie für eine wirksame Hilfeleistung.
Unser besonderer Dank gilt der Gemeinde Lofer unter Bürgermeister Norbert Meindl, der immer die nötigen Geldmittel zur Verfügung stellt.
Im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Lofer bedanken wir uns bei der Loferer Bevölkerung und allen Firmen die uns immer mit großzügigen Spenden unterstützen.
Ältere Einsätze finden Sie im Archiv.
Aufräumen nach Verkehrsunfall B178, am 04.10.2023
Am 04.10.2023 um 11:02 Uhr wurde die FF Lofer zum Aufräumen nach einem Verkehrsunfall auf die B178 bei Maurach alarmiert. Ein PKW kam von der Straße ab, kollidierte mit einem Straßenschild und kam wieder auf der Straße zum stehen. Der...
Brand E-Bike Akku Bierkellergasse am 31.08.2023
Am 31.08.2023 um 22:56 Uhr wurde die Feuerwehr Lofer zu einem Brand eines E-Bike Akkus in die Bierkellergasse alarmiert. Der Akku ist auf einer heißen Kochplatte in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Akku bereits...
Verkehrsunfall Obsthurn St.Martin am 06.08.2023
Am 06.08.2023 um 08:37 Uhr wurden die Feuerwehren Lofer und St.Martin zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B311 bei Obsthurn alarmiert. Zwei Fahrzeuge sind kollidiert. Eine verletzte Person wurde mit dem...
Waldbrand Anderlkogel, 12 bis 13.07.2023
Am Mittwoch, den 12.07.2023, wurden vermutlich durch Blitzschlag zwei Bäume im Bereich Anderlkogel in Brand gesetzt. Aufgrund der schwierigen örtlichen Bedingungen (Steilgelände) konnten...
Fahrzeugbergung Faistau, am 05.07.2023
Am 05.07.2023 um 09:59 Uhr wurde die Feuerwehr Lofer zu einer Fahrzeugbergung in der Faistau alarmiert. Ein Reisebus blieb nach der Faistau auf der Loferer Alm Straße hängen. Der Bus konnte weder vor noch zurück. Mittels...
Verkehrsunfall B178 Höhe Brent, am 23.06.2023
Am 23.06.2023 um 20:41 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf die B178 Höhe Brent alarmiert. Ein Fahrzeug ist von der Straße abgekommen und kurz vor der Saalach auf dem Dach liegengeblieben. Insgesamt...
Tierrettung Wasserfallweg am 09.04.2023
Am 09.04.2023 um 13:35 Uhr wurde die Feuerwehr Lofer zu einer Tierrettung zum Wasserfallweg auf der Loferer Alm alarmiert. Ein Hund ist über steiles, verschneites Gelände abgestürzt. Die Bergrettung Lofer seilte sich zu diesem ab....
LKW Bergung Marktstaße am 06.04.2023
Am 06.04.2023 um 22:04 Uhr wurde die Feuerwehr Lofer zu einer LKW Bergung in die Marktstraße alarmiert. Ein LKW ist bei einem Balkon hängen geblieben. Die FF Lofer zog den LKW weg vom Balkon und rangierte ihn aus der engen Straße....
Personensuche in Lofer am 28.03.2023
Am 28.03.2023 um 18:07 Uhr wurde die FF Lofer zu einer Suchaktion alarmiert. In mehreren Trupps wurde das Gebiet um Lofer abgesucht. Um 19:46 Uhr wurde die Person wohlauf gefunden und der Einsatz konnte beendet werden. Einsatzleiter: OFK...
Fahrzeugbergung Reisebus Hallenstein, 18.02.2023
Am 18.02.2023 um 15:36 Uhr wurde die Feuerwehr Lofer zu einer Fahrzeugbergung eines Reisebusses in Hallenstein alarmiert. Der Reisebus kam auf der Straße mit einem Getriebeschaden zum stehen. Der Bus wurde mittels RLF zum...
Fahrzeugbergung am 28.01.2023
Am 28.01.2023 um 19:22 Uhr wurde die Feuerwehr Lofer zu einer Fahrzeugbergung unterhalb der Faistau alarmiert. Ein Fahrzeug ist von der Straße abgekommen. Die FF Lofer sicherte die Unfallstelle, stellte den Brandschutz und barg das Fahrzeug...
Aufräumen nach VU B178 Maurach am 27.01.2023
Am 27.01.2023 um 23:43 Uhr wurde die FF Lofer zum Aufräumen nach einem Verkehrsunfall auf die B178 Höhe Maurach alarmiert. Zwei PKWs sind auf der Schneefahrbahn kollidiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurden die verletzten Personen...