Am 11.09.2021 nachmittags nahm die FF Lofer an einer Großübung in Unken teil. Es wurde eine Relaisleitung vom Heutal in die Moarlacke gelegt um eine Brandbekämpfung an einem Landwirtschaftlichen Objekt durchzuführen. Die FF Lofer legte mit KLFA und VFA einen Teil der...
Am 22.07.2021 wurden die Atemschutzgeräte der FF Lofer von einem Techniker des Landesfeuerwehrverbands auf die aktuelle Überdrucktechnik umgestellt. Insgesamt wurden 7 Geräte vom RLF umgebaut, 7 Geräte vom TLF getauscht und 3 Geräte fürs KLF angekauft. Am 27.07.2021...
Am 05.07.2020 startete die Feuerwehr Bruck zum nächstjährigen Weltrekordversuch einen Probedurchlauf auf dem Großglockner. Dabei wurde eine Relaisleitung mit 6 Pumpen aufgebaut. Eine der 6 Pumpen übernahm die FF Lofer mit dem KLF. Der Tatsächliche Weltrekordversuch...
Die Firma Weber Rescue schulte uns am 7.3.2020 für Verkehrsunfälle. Am Vormittag Theoretisch, Am Nachmittag Praktisch. Es war eine gute Möglichkeit uns weiterzubilden um im Ernstfall Personen schneller und sicherer aus einem Fahrzeug befreien zu können....
Am 02.11.2019 stellten sich 33 Mitglieder der Feuerwehr Lofer in 5 Gruppen der Technischen Leistungsprüfung. Nach ca 2 Monaten Trainingszeit mit 20 Trainings konnten sie ihre Leistung zur Schau stellen. In der Sollzeit mit 0 bzw. 8 Fehlerpunkten (Bronze), 10 bzw. 15...
Am 29.Juni 2019 stellten sich 9 Mitglieder der Feuerwehr Lofer dem Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Grödig. Nach über 3 Monaten Trainingszeit mit 24 Trainings konnten sie ihre Leistung zur schau stellen. Mit einer Zeit von 1:08,40 Fehlerfrei in Bronze und 1:07,44...