Einsätze
Die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Lofer haben sich im Laufe der Zeit von der Brandbekämpfung immer mehr zu technischen Einsätzen geändert. Dafür ist jedoch die notwendige Ausrüstung und ein entsprechender Ausbildungsstand notwendig. Nur bestens ausgebildete Kameraden, mit zeitgemäßer Ausrüstung ausgestattet, sind eine Garantie für eine wirksame Hilfeleistung.
Unser besonderer Dank gilt der Gemeinde Lofer unter Bürgermeister Norbert Meindl, der immer die nötigen Geldmittel zur Verfügung stellt.
Im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Lofer bedanken wir uns bei der Loferer Bevölkerung und allen Firmen die uns immer mit großzügigen Spenden unterstützen.
Ältere Einsätze (vor 2019) finden Sie im Archiv.
LKW-Bergungen, 30.11.2021
Am 30.11.2021 um 16:35 Uhr wurde die Feuerwehr Lofer zur Fahrzeugbergung LKW am Pass Strub alarmiert. Auf der schneebedeckten Straße blieben mehrere LKW hängen. Insgesamt wurden 4 LKWs am Paß Strub und 4 LKWs in Hallenstein...
Waldbrand Unken am 21.11.2021
Am 21.11.2021 um 17:47 Uhr wurde die FF Lofer zum Waldbrandeinsatz nach Unken alarmiert. Die Feuerwehr Lofer unterstützte die FF Unken bei den Löscharbeiten. Mittels TLF Unken und TLF Lofer wurde ein Pendelbetrieb eingerichtet um Wasser...
Verkehrsunfall B178 Hallenstein am 13.10.2021
Am 13.10.2021 um 20:17 Uhr wurde die Feuerwehr Lofer zu einem schweren Verkehrsunfall zum Ostportal vom Lärchbergtunnel alarmiert. Zwei PKW kollidierten frontal. Beim Eintreffen der Feuerwehren wurden die verletzten...
Verkehrsunfall Strub am 06.10.2021
Am 06.10.2021 um 18:36 Uhr wurde die Feuerwehr Lofer zum Aufräumen nach einem Verkehrsunfall auf die B178 Paß Strub alarmiert. 2 PKW waren in einen Unfall verwickelt. Die Feuerwehr Lofer regelte den Verkehr und räumte auf. Einsatzleiter:...
LKW Bergung am 28.09.2021
Am 28.09.2021 um ca. 18:45 Uhr wurde die FF Lofer telefonisch von der Polizei zu einem festgefahrenen LKW am Mayrberg gerufen. Die FF Lofer befreite den 40 Tonnen LKW mittels Seilwinde. Einsatzleiter: OFK Gottfried Schmidt Anwesend: FF...
Auffahrunfall Einfahrt Au am 18.09.2021
Am 18.09.2021 um 15:09 Uhr wurde die Feuerwehr Lofer zum Aufräumen nach Verkehrsunfall auf die B178 Einfahrt Au alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren in einen Auffahrunfall verwickelt. Die Feuerwehr Lofer stellte den Brandschutz und band...
Verkehrsunfall Hallenstein am 04.09.2021
Am 04.09.2021 um 9:10 Uhr wurde die Feuerwehr Lofer zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf die B178 nach Hallenstein alarmiert. 3 PKW waren am Unfall beteiligt, 3 verletzte Personen wurden vom Roten Kreuz betreut und...
Heizungsbrand Scheffsnoth am 28.08.2021
Am 28.08.2021 um 22:29 Uhr wurde die Feuerwehr Lofer zu einem Heizungsbrand nach Scheffsnoth alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Keller des Ferienhauses verraucht. Nach der Erkundung des Atemschutztrupps wurde das...
Hochwassereinsatz Uttendorf am 22.07.2021
Am 22.07.2021 um 06:30 Uhr fuhr die Feuerwehr Lofer mit dem TLF nach Uttendorf um die örtlichen Einsatzkräfte beim Aufräumen zu unterstützen. Um 19:00 Uhr rückte die FF Lofer wieder in die Zeugstätte ein.
Hochwassereinsatz Stuhlfelden am 18.07.2021
Am 18.07.2021 um 10:30 Uhr startete eine Gruppe der FF Lofer nach Stuhlfelden zur Unterstützung der örtlichen Einsatzkräfte. Mittels diversen Pumpen wurde ein Einfamilienhaus von den Wassermassen befreit. Um 20:00 Uhr rückte...
Hochwassereinsatz am 17.07.2021
Am 17.07.2021 um 22:45 Uhr wurde die Feuerwehr Lofer zum Hochwassereinsatz alarmiert. Es wurden mehrere Einsatzstellen abgearbeitet. 22:45 Uhr Eisenbach Scheffsnoth In Scheffsnoth ist der Eisenbach an einer Brücke...
Flugzeugabsturz Edergut am 10.07.2021
Am 10.07.2021 um 20:30 Uhr wurde die Feuerwehr Lofer zu einem Flugzeugabsturz beim Edergut alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Pilot von Ersthelfern betreut. Die schwerverletzte Person wurde vom...