Einsätze

Die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Lofer haben sich im Laufe der Zeit von der Brandbekämpfung immer mehr zu technischen Einsätzen geändert. Dafür ist jedoch die notwendige Ausrüstung und ein entsprechender Ausbildungsstand notwendig. Nur bestens ausgebildete Kameraden, mit zeitgemäßer Ausrüstung ausgestattet, sind eine Garantie für eine wirksame Hilfeleistung.

Unser besonderer Dank gilt der Gemeinde Lofer unter Bürgermeister Norbert Meindl, der immer die nötigen Geldmittel zur Verfügung stellt.

Im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Lofer bedanken wir uns bei der Loferer Bevölkerung und allen Firmen die uns immer mit großzügigen Spenden unterstützen.

Ältere Einsätze (vor 2020) finden Sie im Archiv.

Tierrettung Wasserfallweg am 09.04.2023

Tierrettung Wasserfallweg am 09.04.2023

Am 09.04.2023 um 13:35 Uhr wurde die Feuerwehr Lofer zu einer Tierrettung zum Wasserfallweg auf der Loferer Alm alarmiert. Ein Hund ist über steiles, verschneites Gelände abgestürzt. Die Bergrettung Lofer seilte sich zu diesem ab....

mehr lesen
LKW Bergung Marktstaße am 06.04.2023

LKW Bergung Marktstaße am 06.04.2023

Am 06.04.2023 um 22:04 Uhr wurde die Feuerwehr Lofer zu einer LKW Bergung in die Marktstraße alarmiert. Ein LKW ist bei einem Balkon hängen geblieben. Die FF Lofer zog den LKW weg vom Balkon und rangierte ihn aus der engen Straße....

mehr lesen
Personensuche in Lofer am 28.03.2023

Personensuche in Lofer am 28.03.2023

Am 28.03.2023 um 18:07 Uhr wurde die FF Lofer zu einer Suchaktion alarmiert. In mehreren Trupps wurde das Gebiet um Lofer abgesucht. Um 19:46 Uhr wurde die Person wohlauf gefunden und der Einsatz konnte beendet werden. Einsatzleiter: OFK...

mehr lesen
Fahrzeugbergung Reisebus Hallenstein, 18.02.2023

Fahrzeugbergung Reisebus Hallenstein, 18.02.2023

  Am 18.02.2023 um 15:36 Uhr wurde die Feuerwehr Lofer zu einer Fahrzeugbergung eines Reisebusses in Hallenstein alarmiert. Der Reisebus kam auf der Straße mit einem Getriebeschaden zum stehen. Der Bus wurde mittels RLF zum...

mehr lesen
Fahrzeugbergung am 28.01.2023

Fahrzeugbergung am 28.01.2023

Am 28.01.2023 um 19:22 Uhr wurde die Feuerwehr Lofer zu einer Fahrzeugbergung unterhalb der Faistau alarmiert. Ein Fahrzeug ist von der Straße abgekommen. Die FF Lofer sicherte die Unfallstelle, stellte den Brandschutz und barg das Fahrzeug...

mehr lesen
Aufräumen nach VU B178 Maurach am 27.01.2023

Aufräumen nach VU B178 Maurach am 27.01.2023

Am 27.01.2023 um 23:43 Uhr wurde die FF Lofer zum Aufräumen nach einem Verkehrsunfall auf die B178 Höhe Maurach alarmiert. Zwei PKWs sind auf der Schneefahrbahn kollidiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurden die verletzten Personen...

mehr lesen
Fahrzeugbergung Loferer Alm am 11.12.2022

Fahrzeugbergung Loferer Alm am 11.12.2022

Am 11.12.2022 gegen 17:00 Uhr wurde die Feuerwehr Lofer telefonisch zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Fahrzeug ist auf der Loferer Alm von der Straße abgekommen. In Zusammenarbeit mit der Almenwelt Lofer wurde das Fahrzeug mittels...

mehr lesen
Aufräumen nach Verkehrsunfall am 22.11.2022

Aufräumen nach Verkehrsunfall am 22.11.2022

Am 22.11.2022 um 17:18 Uhr wurde die FF Lofer auf die B178 Höhe Reith zum Aufräumen nach einen Verkehrsunfall alarmiert. Ein Fahrzeug rammte eine Straßenlaterne und ist von der Straße abgekommen. Die FF Lofer barg das Fahrzeug mittels...

mehr lesen
Kellerbrand Lofer am 12.10.2022

Kellerbrand Lofer am 12.10.2022

  Am 12.10.2022 um 15:20 Uhr wurde die Feuerwehr Lofer zu einem Kellerbrand in Lofer alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stieg bereits starker Rauch aus dem Gebäude, es wurde auf Alarmstufe 2 erhöht. Unter Atemschutz...

mehr lesen
Fahrzeugbergung B178 am 26.09.2022

Fahrzeugbergung B178 am 26.09.2022

Am 26.09.2022 um 17:40 Uhr wurde die FF Lofer zu einer Fahrzeugbergung auf die B178 kurz vor Reith alarmiert. Der Lenker wurde vom Roten Kreuz versorgt und abtransportiert. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug aus dem Straßengraben geborgen...

mehr lesen
Unwettereinsatz Hollersbach am 29.07.2022

Unwettereinsatz Hollersbach am 29.07.2022

Die Freiwillige Feuerwehr Lofer unterstütze am 29.07.2022 die Feuerwehr Hollersbach mit 8 Mann und unserem RLF bei den Aufräumungsarbeiten nach einem Murenabgang. Die Hauptaufgabe bestand darin vermurte Gebäude vom Schlamm zu befreien. Es wurden mehrere Einsatzstellen...

mehr lesen